Therapieformat

THERAPIEFORMAT
Darin unterscheidet sich meine Arbeit von anderen Therapieansätzen.

Nach fast 30 Jahren Arbeit mit Menschen und Gruppen aller Art, hat sich gezeigt, dass Menschen immer einige Zeit benötigen, bis sie innerlich „aufmachen“ können oder sich ihren Themen so annähern können, um wirklich auf den Grund zu kommen.

 

Daher empfehle ich meinen Klienten oder Kunden mind. vier Stunden am Stück zu arbeiten.
Darin unterscheidet sich meine Arbeit von anderen Therapieansätzen. Diese dauern meistens zwischen 30 bis 90 Minuten am Stück. Das heißt, wenn der Patient oder Klient gerade am Kern des Themas angelangt ist, ist die Sitzung oft schon wieder vorbei. Bei der nächsten Behandlung geht wieder einiges an Zeit verloren, bis die Stressoren des Alltages abgeschüttelt sind und wieder am Kernthema weiterarbeitet werden kann.

 

Stelle dir das wie bei einem Auto vor. Das muss auch erst auf Betriebstemperatur kommen, um die volle Leistung abrufen zu können.
Insofern ist ein mehrstündiges Format meiner Erfahrung nach effektiver, wirksamer und letztendlich auch kostengünstiger.

Präsenztreffen oder online

Präsenztreffen oder online

Ort der psychologischen Behandlungen und oder des Coachings
Präsenztreffen oder online

Seit vielen Jahren arbeite ich mit vielen tausenden von Menschen vornehmlich in der Natur.
Der kraftvolle Ort und die Bäume haben einen sehr positiven Einfluss auf die Menschen und die Ergebnisse meiner Arbeit. Daher finden auch die Einzelbehandlungen (wenn möglich) in Oberaudorf am Hocheck statt. Das gemütliche Blockhaus bietet dazu die optimale Atmosphäre und die passenden Rahmenbedingungen.

 

Eine Alternative zu Präsenztreffen sind
Online-Formate in der Psycho-Therapie oder im Coaching

 

Onlineformate in der Psychotherapie sind wirksam. Das wurde durch Vergleichsstudien betätigt.
Es gibt Menschen, die aus bestimmten Gründen eine Therapie oder ein Treffen in Präsenz nicht oder nur schwer wahrnehmen können.
Z.B. bei einer Agoraphobie, bei anderen Zwangserkrankungen, bei Immobilität, oder weil der Patient oder Klient einfach zu weit entfernt wohnt oder auf einer Geschäftsreise oder im Urlaub ist etc.
Eine Online-Psychotherapie ist gut mit anderen Verpflichtungen im Alltag zu vereinbaren.
Daher biete ich auch telefonische Therapiesitzungen oder Beratungen im Video-Format an.
Wenn du dich für eine Onlinesitzung entscheidest, benötigst du ein Telefon oder einen Computer mit Webcam. Zusätzlich eine gute Internetverbindung oder ein mobiles Endgerät, mit dem du dich einwählen kannst.
Nach der Terminabsprache sende ich dir einen Einwahllink zu.
Bei reinen Telefonterminen rufe ich dich einfach an.